Milka führt erfolgreiche Weihnachtskampagne fort

Milka führt erfolgreiche Weihnachtskampagne fort

Gib denen, die von Herzen geben – Milka ruft in diesem besonderen Jahr erneut dazu auf, den persönlichen Helden etwas zurückgeben

Milka führt erfolgreiche Weihnachtskampagne fort : Weihnachten ist die Zeit, etwas zurückzugeben. Mit der groß angelegten Weihnachtskampagne „Gib denen, die von Herzen geben“ konnte Milka bereits im vergangenen Jahr deutschlandweit Menschen begeistern und rief dazu auf, den persönlichen Helden etwas zurückzugeben, die das ganze Jahr über selbstverständlich für uns da sind. Die Milka Weihnachtskampagne wurde mit dem Effie Award 2020 in der Kategorie „Media Performance“ mit Bronze ausgezeichnet. Der Song „You’ve got the love“, gesungen vom Milka Christmas Choir, wurde zum viralen Hit und erreichte über eine Million Hörer bei Spotify. Und der Werbespot zur Kampagne bewegte die Menschen bundesweit ganz besonders und wurde in einer Studie von System1 Research als rührendster Werbespot ausgezeichnet.* Er erzählt die Geschichte der zwölfjährigen Mia, die im Schulchor singt, und dem gehörlosen Hausmeister Leon, der die Kulisse für das große Weihnachtskonzert der Schule baut. Als er eine Chorprobe zufällig mit einem Hammerschlag unterbricht, wird Mia bewusst, welche wichtige Aufgabe Leon für das Konzert leistet. Sie will ihm am Tag der Aufführung etwas zurückgeben und zeigt ihre Dankbarkeit mit einem Milka Weihnachtsmann, den sie vor dem Konzert auf seinen Platz im Publikum stellt, und einem Dank in Gebärdensprache beim Singen.

Nach der erfolgreichen Kampagne 2019 will Milka den Menschen in diesem besonderen Jahr erneut den Anstoß geben, ihren persönlichen Helden etwas zurückzugeben. Die 360-Grad-Kampagne „Gib denen, die von Herzen geben“ feiert ab KW 45 die persönlichen Helden und erhält dabei prominente Unterstützung von Palina Rojinski. Auch in diesem Jahr wird der beliebte Spot aus dem Vorjahr im TV zu sehen sein und auch der Song „You’ve got the love“, gesungen vom Milka Christmas Choir, ist auf Spotify abrufbar. Verschiedene Endframes zeigen im Laufe der Kampagne die im jeweiligen Zeitraum relevantesten Milka Weihnachtsprodukte. Außerdem gibt es mehrere 6-sekündige ergänzende Spots für verschiedene Phasen der Kampagne. Neben den Aktivierungen im TV komplettieren aufmerksamkeitsstarke PR- sowie Media-Maßnahmen und umfangreiche Aktionen via Social Media auf Instagram, Facebook und Pinterest die Kampagne. So bringt Milka in diesem speziellen Jahr wieder ganz Deutschland dazu, an Weihnachten denen etwas zurückzugeben, die von Herzen geben.

Gemeinsam etwas zurückgeben über Social Media mit Palina Rojinski

Wofür möchtest du deinem persönlichen Helden ‚Danke für alles‘ sagen? Milka ruft dieses Jahr auf Social Media unter anderem in einem Aktivierungsvideo dazu auf, die Wertschätzung für den eigenen persönlichen Helden zu teilen und zu erläutern, warum man ihm etwas zurückgeben möchte. Eine Geste, die Herzen erwärmt – besonders in diesem Jahr, in dem wir alle gelernt haben, kleine Dinge wieder wertzuschätzen und unsere Mitmenschen aus ganz unterschiedlichen Gründen als unsere persönlichen Helden wahrzunehmen. Unter dem Hashtag #MilkaWeihnachten werden alle dazu aufgerufen, eine zarte Botschaft für den eigenen persönlichen Helden auf Instagram zu teilen. Dabei erhält Milka auch prominenten Support von Palina Rojinski. Sie ist Teil der „Gib denen, die von Herzen geben“ Kampagne und verrät auf Social Media exklusiv, warum sie ihrem persönlichen Helden in diesem Jahr etwas zurückgeben möchte. Außerdem ruft sie dazu auf, ebenfalls an der Milka Aktion teilzunehmen.

„Dieses Jahr war und ist für viele von uns ein besonders außergewöhnliches. Wir von Milka möchten mit unserer Kampagne zu Weihnachten erneut alle dazu ermutigen, den besonderen Menschen, die uns immer und besonders auch in herausfordernden Situationen unterstützen, etwas zurückzugeben und so die Welt auch zu Weihnachten ein wenig zarter zu machen“, erklärt Robert Sas, Marketing Activation Director Chocolate bei Mondelez Deutschland.

Gemeinsamer Milka Helden-Weihnachtsspot und Gewinnspiel

Für die Gestaltung der zarten Botschaften an die persönlichen Helden stellt Milka den Instagram-Nutzern verschiedene Gifs, einen Milka Weihnachtsfilter und auch einen Musiksticker mit dem Song „You’ve got the love“, gesungen vom Milka Christmas Choir, zur Verfügung. Aus den zartesten Messages erstellt Milka anschließend einen Milka Helden-Weihnachtsspot, in dem die persönlichen Helden des Jahres noch einmal besonders geehrt werden.

Milka verlost dabei auch in diesem Jahr unter allen Teilnehmern, die auf Instagram ihrem persönlichen Helden etwas zurückgeben möchten, tolle Preise. Hierfür müssen sie ein Bild oder eine Story von sich und einem Milka Weihnachtsmann oder alternativ dem Milka Weihnachtsfilter unter dem Hashtag #MilkaWeihnachten hochladen und erläutern, warum dem persönlichen Helden etwas zurückgegeben werden soll. Zu gewinnen gibt es zarte Milka Weihnachtspakete und als Hauptpreis ein unvergessliches Milka Weihnachtsdinner, von einem ausgewählten Partner direkt nach Hause geliefert. Das Besondere: Diese Preise gibt es immer im Doppelpack – einen für sich selbst und einen für den persönlichen Helden des Jahres.

Die vollständigen Teilnnahmebedingungen und Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel und weitere Informationen zur Kampagne sind unter diesem Link  zu finden.